Steuerpaket 2026 beschlossen.

Das Bundeskabinett hat am 10.09.25 ein neues Steuerpaket beschlossen. Ziel der geplanten Steuerentlastungen ist es, vor allem Pendlerinnen und Pendler sowie die Gastronomie dauerhaft zu unterstützen.

Pendlerpauschale steigt ab 2026
Derzeit liegt die Pendlerpauschale bei 30 Cent pro Kilometer für die ersten 20 Kilometer und bei 38 Cent ab dem 21. Kilometer. Ab 2026 soll die Pauschale einheitlich 38 Cent bereits ab dem ersten Kilometer betragen. Für Beschäftigte mit einem Arbeitsweg von 20 Kilometern bedeutet das rund 352 Euro zusätzliche Werbungskosten pro Jahr. Auf den Staat kommen dadurch Steuermindereinnahmen von 1,1 Milliarden Euro im ersten Jahr und ab 2027 fast 1,9 Milliarden Euro jährlich zu.

Mehrwertsteuer in der Gastronomie sinkt dauerhaft
Auch die Gastronomie soll von den Steueränderungen profitieren. Die Mehrwertsteuer auf Speisen wird dauerhaft von 19 auf 7 Prozent gesenkt. Von der Steuerreform profitieren Restaurants, Bäckereien, Metzgereien, Catering-Anbieter sowie die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas, Schulen und Krankenhäusern. Die jährliche Entlastung für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen liegt bei rund 3,6 Milliarden Euro. Getränke sind von der Regelung nicht erfasst.

Nächste Schritte der Steuerreform
Insgesamt rechnet die Bundesregierung durch das Steuerpaket mit Steuerausfällen von fünf bis sechs Milliarden Euro pro Jahr. Bevor die Steuerentlastungen wirksam werden können, müssen Bundestag und Bundesrat dem Gesetz zustimmen.