Azubis verdienen durchschnittlich 1.238 Euro brutto im Monat.

Auszubildende in Deutschland haben im April 2024 durchschnittlich 1.238 Euro brutto im Monat verdient. Frauen lagen mit 1.302 Euro sogar über den Männern mit 1.187 Euro. Die Daten stammen aus der Destatis Verdiensterhebung 2024 und beziehen sich auf den April des Jahres. Steuerpflichtige Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld sind dabei nicht eingerechnet.
Ausbildungsvergütung nach Branchen
Besonders gut bezahlt werden Gesundheits- und Pflegeberufe mit 1.310 Euro im Monat. Auch Schifffahrtsberufe liegen mit 1.236 Euro über dem Schnitt. Im Handwerk lag die Vergütung dagegen bei 1.008 Euro, und am unteren Ende der Skala stehen kreative Ausbildungsberufe wie Musik, Fotografie oder Grafikdesign mit gerade einmal 914 Euro brutto im Monat.
Einfluss der Unternehmensgröße auf Azubi-Gehälter
Ein entscheidender Faktor ist die Unternehmensgröße. Während kleine Betriebe mit weniger als zehn Beschäftigten im Schnitt nur 929 Euro zahlen, bekommen Azubis in großen Unternehmen mit über 1.000 Beschäftigten rund 1.494 Euro.
Anteil der Auszubildenden an der Gesamtbeschäftigung
Von allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland machten Azubis im April 2024 nur rund 3,8 Prozent aus.